• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • StudOn
  • Mein Campus
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Lehrstuhl für Pharmakologie & Toxikologie
    • Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie & Klinische Toxikologie
    • Institutsgeschichte
      • Geschichte
      • Standorte
      • Quellenangaben
    Portal Institut
  • Studium
    • Humanmedizin
    • Molekulare Medizin
    • Pharmazie
    • Praktisches Jahr (PJ)
    • Zahnmedizin
    • Medical Process Management M. Sc.
    Portal Studium
  • Forschung
    • Pharmakologie
    • Klinische Pharmakologie
    Portal Forschung
  • Konsiliardienst
    • Konsiliardienst
    Portal Konsiliardienst
  • Mitarbeiter
    • Pharmakologie
    • Klinische Pharmakologie
    Portal Mitarbeiter
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Institutsgeschichte

Institutsgeschichte

Bereichsnavigation: Institut
  • Emil Fischer
  • Lehrstuhl für Pharmakologie & Toxikologie
  • Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie & Klinische Toxikologie
  • Institutsgeschichte
    • Geschichte
    • Standorte
    • Quellenangaben

Institutsgeschichte

1743: Gründung der FAU in Erlangen

Medizinische „Arzneikunde“ wird in Erlangen akademisch

In diesem Jahr wurden 5 Medizinprofessoren an die Medizinische Fakultät der FAU berufen, darunter Johann Friedrich Weissmann als „Erster Professor für Arzneikunde“. Dieser interessierte sich zwar auch für „farbchemische Experimente“ und war Leiter seines privaten chemischen Laboratoriums, dennoch entsprachen die „Professoren für Arzneikunde“ eher behandelnden Ärzten der Inneren Medizin mit besonderen Kenntnissen im Rezeptieren von Arzneien – vor seiner Berufung war Johann Friedrich Weissmann Stadtarzt in Erlangen.

Pharmakologie als eigenes Fach, sowie die Spezialisierung in experimentelle Pharmakologie, klinische Pharmakologie und Toxikologie entwickelte sich an der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen erst nach und nach, bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.

Einige wichtige Ereignisse in dieser Entwicklung stellen wir Ihnen in chronologischer Reihenfolge vor. Die Pharmakologischen Institute – vom ersten, nicht mehr existenten bis zum heutigen aktuellen Institut –  an den unterschiedlichen Standorten in Erlangen  werden ebenfalls beleuchtet. Viel Vergnügen!

Weitere Hinweise zum Webauftritt

FAU Forschungszentrum Neue Wirkstoffe (FAU NeW)

der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Fahrstr. 17
91054 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
Nach oben